EcoPower 4.0: 48V - 160lbs - 2700W

1.950,00 €*

Produktnummer: ecopower4
Produktinformationen "EcoPower 4.0: 48V - 160lbs - 2700W"

Leinen los. Volle Kraft voraus!

Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der elektrische Außenborder ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an.  Das garantiert höhere Energieeffizienz  und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von  EcoPower sind in etwa so kraftvoll  wie mittlere Modelle anderer Hersteller – obwohl sie deutlich günstiger sind! Das macht sich spätestens bei der nächsten frischen Brise bemerkbar, wenn Sie  rasch gegen den Wind manövrieren  müssen, um zu reffen.

Betriebsdaten

EcoPower 4.0 Batterie-Empfehlung: 4x12V/120-150Ah 
Boote bis zu 3t

 

Geschwindigkeit (kn)

Reichweite (sm)

Laufzeit (Stunden)*

Langsame Fahrt

1.5 – 2.0

85-85

50:00

Halbe Fahrt

4.0 – 5.0

17-20

04:00

Volle Fahrt

5.5 – 6.5

10-13

02:00

       

Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen.

* Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%.

EcoPower Unboxing:

EcoPower Montage:

Ein Video zur Testfahrt finden Sie beim Modell EcoPower 2.0: hier klicken

Hersteller: Aquatec

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Up-sells

EcoPower 2.0: 24V - 120lbs - 1470W
Leinen los. Volle Kraft voraus! Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der elektrische Außenborder ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an.  Das garantiert höhere Energieeffizienz  und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von  EcoPower sind in etwa so kraftvoll  wie mittlere Modelle anderer Hersteller – obwohl sie deutlich günstiger sind! Das macht sich spätestens bei der nächsten frischen Brise bemerkbar, wenn Sie  rasch gegen den Wind manövrieren  müssen, um zu reffen. Betriebsdaten EcoPower 2.0 Batterie-Empfehlung: 2x12V/100-140Ah  Boote bis zu 2t   Geschwindigkeit (kn) Reichweite (sm) Laufzeit (Stunden)* Langsame Fahrt 1.0 – 1.5 50-70 45:00 Halbe Fahrt 3.0 – 4.0 20-25 06:00 Volle Fahrt 4.5 – 5.5 10-13 02:30         Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen. * Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%. Praxis Messdaten (mehr infos)   Gemessen   Schubkraftregler 1/4              1/2          3/4        voll      Geschwindigkeit max. (kn) 2,1 3 3,4 4,1 Geschwindigkeit Durchschnitt (kn) 1,9 2,8 3,3 3,9 Leistungsaufnahme permanent (W) 237 388 688  1,16 Stromaufname permanent (A) 10 16,4 29 49

1.390,00 €*

EcoPower 1.0: 12V - 80lbs - 735W
Leinen los. Volle Kraft voraus! Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der Elektromotor ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an. Das garantiert höhere Energieeffizienz  und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von  EcoPower sind in etwa so kraftvoll  wie mittlere/starke Modelle anderer Hersteller! Der Ecopower 1.0 ist ideal für Anglerboote bzw. kleinere Segelyachten bis etwa 1t Verdrängung. Betriebsdaten EcoPower 1.0 Batterie-Empfehlung: 1x12V/80-100Ah  Boote bis zu 1t   Geschwindigkeit (kn) Reichweite (sm) Laufzeit (Stunden)* Langsame Fahrt 1.0 – 1.5 25-40 25:00 Halbe Fahrt 2.5 – 3.5 15-20 06:00 Volle Fahrt 3.5 – 5.0 10-13 03:00         Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen. * Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%. Praxis Messdaten (mehr infos)   Gemessen   Schubkraftregler 1/4              1/2          3/4        voll      Geschwindigkeit max. (kn) 1,3 2 2,4 3 Geschwindigkeit Durchschnitt (kn) 1,2 1,8 2,2 2,7 Leistungsaufnahme permanent (W) 45 127 214 387 Stromaufname permanent (A) 4,4 10 17,4 32          

990,00 €*

EcoPower 3.0: 24V - 140lbs - 2100W
Ecopower 3.0 - der Kräftige Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der elektrische Außenborder ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an.  Das garantiert höhere Energieeffizienz  und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von  EcoPower sind in etwa so kraftvoll  wie mittlere Modelle anderer Hersteller – obwohl sie deutlich günstiger sind! Das macht sich spätestens bei der nächsten frischen Brise bemerkbar, wenn Sie  rasch gegen den Wind manövrieren  müssen, um zu reffen.Der Ecopower 3.0 hat ähnlich gute Verbrauchswerte wie das Modell 2.0 überzeugt jedoch mit seiner Kraft. Sein volles Potential entfaltet er bei starkem Gegenwind und Wellen, und dies bei gemessenen max. 60A Verbrauch: Betriebsdaten EcoPower 3.0 Batterie-Empfehlung: 2x12V/120-180Ah  Boote bis zu 2,5t   Geschwindigkeit (kn) Reichweite (sm) Laufzeit (Stunden)* Langsame Fahrt 1.0 – 1.5 50-80 45:00 Halbe Fahrt 4.0 – 6.0 15-18 04:30 Volle Fahrt 5.0 – 6.0 10-12 02:00         Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen. * Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%. EcoPower Unboxing: EcoPower Montage: EcoPower 3.0 Testfahrt:

1.590,00 €*