Leinen los. Volle Kraft voraus!
Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der Elektromotor ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an. Das garantiert höhere Energieeffizienz und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von EcoPower sind in etwa so kraftvoll wie mittlere/starke Modelle anderer Hersteller! Der Ecopower 1.0 ist ideal für Anglerboote bzw. kleinere Segelyachten bis etwa 1t Verdrängung.
Betriebsdaten
EcoPower 1.0 Batterie-Empfehlung: 1x12V/80-100Ah Boote bis zu 1t
Geschwindigkeit (kn)
Reichweite (sm)
Laufzeit (Stunden)*
Langsame Fahrt
1.0 – 1.5
25-40
25:00
Halbe Fahrt
2.5 – 3.5
15-20
06:00
Volle Fahrt
3.5 – 5.0
10-13
03:00
Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen.
* Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%.
Praxis Messdaten (mehr infos)
Gemessen
Schubkraftregler
1/4
1/2
3/4
voll
Geschwindigkeit max. (kn)
1,3
2
2,4
3
Geschwindigkeit Durchschnitt (kn)
1,2
1,8
2,2
2,7
Leistungsaufnahme permanent (W)
45
127
214
387
Stromaufname permanent (A)
4,4
10
17,4
32
Atemberaubende Fahrdynamik und höchster Fahrkomfort...
Ribstar ALU PRO mit V-Rumpf und waagrechtem Innenboden
RIBSTAR ALU Hypalon PRO
270
310
340
Gesamtlänge
265 cm
307 cm
340 cm
Gesamtbreite
159 cm
159 cm
159 cm
Schlauchdurchmesser
42 cm
42 cm
42 cm
Luftkammern
3
3
3
Gewicht
48 kg
58 kg
65 kg
Ladefähigkeit
425 kg
495 kg
550 kg
Anzahl der Personen
3
3,5
4,5
Max. zul. kW/PS
7,4/10
14,7/20
14,7/20
Farbe
weiß/grau
weiß/grau
weiß/grau
Bodenbeschichtung
Standard
Standard
Standard
Alle Boote werden komplett mit Fußpumpe, zerlegbaren Rudern, Sitzbank aus Holz und Reparaturset geliefert! Eine Tragetasche wird kostenlos beigegeben.
Die angegebenen Bootsgewichte gelten nur für die Haut, ohne abnehmbare Teile und Zubehör wie Ruder, Sitzbank, Blasebalg...
Leinen los. Volle Kraft voraus!
Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der elektrische Außenborder ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an. Das garantiert höhere Energieeffizienz und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von EcoPower sind in etwa so kraftvoll wie mittlere Modelle anderer Hersteller – obwohl sie deutlich günstiger sind! Das macht sich spätestens bei der nächsten frischen Brise bemerkbar, wenn Sie rasch gegen den Wind manövrieren müssen, um zu reffen.
Betriebsdaten
EcoPower 2.0 Batterie-Empfehlung: 2x12V/100-140Ah Boote bis zu 2t
Geschwindigkeit (kn)
Reichweite (sm)
Laufzeit (Stunden)*
Langsame Fahrt
1.0 – 1.5
50-70
45:00
Halbe Fahrt
3.0 – 4.0
20-25
06:00
Volle Fahrt
4.5 – 5.5
10-13
02:30
Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen.
* Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%.
Praxis Messdaten (mehr infos)
Gemessen
Schubkraftregler
1/4
1/2
3/4
voll
Geschwindigkeit max. (kn)
2,1
3
3,4
4,1
Geschwindigkeit Durchschnitt (kn)
1,9
2,8
3,3
3,9
Leistungsaufnahme permanent (W)
237
388
688
1,16
Stromaufname permanent (A)
10
16,4
29
49
Das ideale Angler-Schlauchboot! Die besondere Form birgt herausstechende Vorteile!
Durch den breiten Bug bietet dieses Boot mehr Innenfläche, daher mehr Platz für Personen, Ausrüstung und Futter. Auch die seitliche Stabilität ist erhöht und erleichtert so das Bewegen im Boot beim Drill oder Futterauslegen. Bei der Fahrt sorgt ein Führungskiel für Spurtreue.
Ein weiterer geschätzter Vorteil für dieses Boot ist das verschiebbare Sitzbrett, wodurch man die Sitzposition jederzeit bequem und rasch verändern kann! Die PVC-Bugtasche bietet zusätzlichen, geschützten Stauraum im Boot.
LAGUNA
249
Gesamtlänge
249 cm
Gesamtbreite
145 cm
Schlauchdurchmesser
42 cm
Luftkammern
2
Gewicht
29,1 kg
Ladefähigkeit
300 kg
Anzahl Personen
3
Max. zul. kW / PS
3/4
*in hellgrau erhältlich
Alle Boote werden komplett mit Fußpumpe, zerlegbaren Rudern, Sitzbank aus Holz und Reparaturset geliefert! Eine Tragetasche wird kostenlos beigegeben.
Die angegebenen Bootsgewichte gelten nur für die Haut, ohne abnehmbare Teile und Zubehör wie Ruder, Sitzbank, Blasebalg...
Allroundmarin hat mit seinen „AirStar“ Booten einen frischen Bootstyp geschaffen, der die Anforderungen moderner Mobilität am Wasser punktgenau trifft:sportlich und funktionell, intelligent und effizient.
Die Montage ist denkbar einfach. Und besonders wichtig, ein Preis/Leistungsverhältnis, das Ihr Freizeit und Urlaubsbudget wenig belastet.
AirStar
230
260
300
360
Gesamtlänge
225 cm
262 cm
296 cm
317 cm
Gesamtbreite
132 cm
140 cm
154 cm
154 cm
Schlauchdurchmesser
35,5 cm
37 cm
43 cm
43 cm
Luftkammern
3+1
3+1
3+2
3+2
Gewicht
18 kg
28,7 kg
31,5 kg
33 kg
Ladefähigkeit
290 kg
355 kg
520 kg
600 kg
Anzahl Personen
2
3
4
4,5
Max. zul. kW / PS
2,5/3,3
4,5/6
6/8
7,4/10
Max. Motorengewicht
24 kg
40 kg
55 kg
55 kg
*in hellgrau und grün erhältlich
*Bei den Modellen AirStar 300 und 320 mit Hartluftboden und V-Kiel sind Abdeckplane, Bugtasche und Sitzbretttasche zusätzlich zur Grundausstattung, kostenlos dabei.
*Modell AirStar 300 wird mit 2 statt mit einem Sitzbrett und zusätzlich mit 2 Montagebasen geliefert.
Grundausstattung: Abnehmbarer Sitz, zerlegbare Ruder, Halteleinen, Schleppringe, versenkte Ventile, Fußpumpe und Reparaturset. Auch eine Tragetasche wird kostenlos beigegeben.
Alle Boote werden komplett mit Fußpumpe, zerlegbaren Rudern, Sitzbank aus Holz und Reparaturset geliefert! Eine Tragetasche wird kostenlos beigegeben.
Die angegebenen Bootsgewichte gelten nur für die Haut, ohne abnehmbare Teile und Zubehör wie Ruder, Sitzbank, Blasebalg...
Ecopower 3.0 - der Kräftige
Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der elektrische Außenborder ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an. Das garantiert höhere Energieeffizienz und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von EcoPower sind in etwa so kraftvoll wie mittlere Modelle anderer Hersteller – obwohl sie deutlich günstiger sind! Das macht sich spätestens bei der nächsten frischen Brise bemerkbar, wenn Sie rasch gegen den Wind manövrieren müssen, um zu reffen.Der Ecopower 3.0 hat ähnlich gute Verbrauchswerte wie das Modell 2.0 überzeugt jedoch mit seiner Kraft. Sein volles Potential entfaltet er bei starkem Gegenwind und Wellen, und dies bei gemessenen max. 60A Verbrauch:
Betriebsdaten
EcoPower 3.0 Batterie-Empfehlung: 2x12V/120-180Ah Boote bis zu 2,5t
Geschwindigkeit (kn)
Reichweite (sm)
Laufzeit (Stunden)*
Langsame Fahrt
1.0 – 1.5
50-80
45:00
Halbe Fahrt
4.0 – 6.0
15-18
04:30
Volle Fahrt
5.0 – 6.0
10-12
02:00
Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen.
* Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%.
EcoPower Unboxing:
EcoPower Montage:
EcoPower 3.0 Testfahrt:
Leinen los. Volle Kraft voraus!
Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der elektrische Außenborder ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an. Das garantiert höhere Energieeffizienz und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von EcoPower sind in etwa so kraftvoll wie mittlere Modelle anderer Hersteller – obwohl sie deutlich günstiger sind! Das macht sich spätestens bei der nächsten frischen Brise bemerkbar, wenn Sie rasch gegen den Wind manövrieren müssen, um zu reffen.
Betriebsdaten
EcoPower 4.0 Batterie-Empfehlung: 4x12V/120-150Ah Boote bis zu 3t
Geschwindigkeit (kn)
Reichweite (sm)
Laufzeit (Stunden)*
Langsame Fahrt
1.5 – 2.0
85-85
50:00
Halbe Fahrt
4.0 – 5.0
17-20
04:00
Volle Fahrt
5.5 – 6.5
10-13
02:00
Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen.
* Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%.
EcoPower Unboxing:
EcoPower Montage:
Ein Video zur Testfahrt finden Sie beim Modell EcoPower 2.0: hier klicken
Ecopower 3.0 - der Kräftige
Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der elektrische Außenborder ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an. Das garantiert höhere Energieeffizienz und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von EcoPower sind in etwa so kraftvoll wie mittlere Modelle anderer Hersteller – obwohl sie deutlich günstiger sind! Das macht sich spätestens bei der nächsten frischen Brise bemerkbar, wenn Sie rasch gegen den Wind manövrieren müssen, um zu reffen.Der Ecopower 3.0 hat ähnlich gute Verbrauchswerte wie das Modell 2.0 überzeugt jedoch mit seiner Kraft. Sein volles Potential entfaltet er bei starkem Gegenwind und Wellen, und dies bei gemessenen max. 60A Verbrauch:
Betriebsdaten
EcoPower 3.0 Batterie-Empfehlung: 2x12V/120-180Ah Boote bis zu 2,5t
Geschwindigkeit (kn)
Reichweite (sm)
Laufzeit (Stunden)*
Langsame Fahrt
1.0 – 1.5
50-80
45:00
Halbe Fahrt
4.0 – 6.0
15-18
04:30
Volle Fahrt
5.0 – 6.0
10-12
02:00
Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen.
* Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%.
EcoPower Unboxing:
EcoPower Montage:
EcoPower 3.0 Testfahrt:
Leinen los. Volle Kraft voraus!
Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der elektrische Außenborder ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an. Das garantiert höhere Energieeffizienz und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von EcoPower sind in etwa so kraftvoll wie mittlere Modelle anderer Hersteller – obwohl sie deutlich günstiger sind! Das macht sich spätestens bei der nächsten frischen Brise bemerkbar, wenn Sie rasch gegen den Wind manövrieren müssen, um zu reffen.
Betriebsdaten
EcoPower 2.0 Batterie-Empfehlung: 2x12V/100-140Ah Boote bis zu 2t
Geschwindigkeit (kn)
Reichweite (sm)
Laufzeit (Stunden)*
Langsame Fahrt
1.0 – 1.5
50-70
45:00
Halbe Fahrt
3.0 – 4.0
20-25
06:00
Volle Fahrt
4.5 – 5.5
10-13
02:30
Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen.
* Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%.
Praxis Messdaten (mehr infos)
Gemessen
Schubkraftregler
1/4
1/2
3/4
voll
Geschwindigkeit max. (kn)
2,1
3
3,4
4,1
Geschwindigkeit Durchschnitt (kn)
1,9
2,8
3,3
3,9
Leistungsaufnahme permanent (W)
237
388
688
1,16
Stromaufname permanent (A)
10
16,4
29
49
Leinen los. Volle Kraft voraus!
Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der Elektromotor ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an. Das garantiert höhere Energieeffizienz und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von EcoPower sind in etwa so kraftvoll wie mittlere/starke Modelle anderer Hersteller! Der Ecopower 1.0 ist ideal für Anglerboote bzw. kleinere Segelyachten bis etwa 1t Verdrängung.
Betriebsdaten
EcoPower 1.0 Batterie-Empfehlung: 1x12V/80-100Ah Boote bis zu 1t
Geschwindigkeit (kn)
Reichweite (sm)
Laufzeit (Stunden)*
Langsame Fahrt
1.0 – 1.5
25-40
25:00
Halbe Fahrt
2.5 – 3.5
15-20
06:00
Volle Fahrt
3.5 – 5.0
10-13
03:00
Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen.
* Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%.
Praxis Messdaten (mehr infos)
Gemessen
Schubkraftregler
1/4
1/2
3/4
voll
Geschwindigkeit max. (kn)
1,3
2
2,4
3
Geschwindigkeit Durchschnitt (kn)
1,2
1,8
2,2
2,7
Leistungsaufnahme permanent (W)
45
127
214
387
Stromaufname permanent (A)
4,4
10
17,4
32
Ecopower 3.0 - der Kräftige
Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der elektrische Außenborder ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an. Das garantiert höhere Energieeffizienz und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von EcoPower sind in etwa so kraftvoll wie mittlere Modelle anderer Hersteller – obwohl sie deutlich günstiger sind! Das macht sich spätestens bei der nächsten frischen Brise bemerkbar, wenn Sie rasch gegen den Wind manövrieren müssen, um zu reffen.Der Ecopower 3.0 hat ähnlich gute Verbrauchswerte wie das Modell 2.0 überzeugt jedoch mit seiner Kraft. Sein volles Potential entfaltet er bei starkem Gegenwind und Wellen, und dies bei gemessenen max. 60A Verbrauch:
Betriebsdaten
EcoPower 3.0 Batterie-Empfehlung: 2x12V/120-180Ah Boote bis zu 2,5t
Geschwindigkeit (kn)
Reichweite (sm)
Laufzeit (Stunden)*
Langsame Fahrt
1.0 – 1.5
50-80
45:00
Halbe Fahrt
4.0 – 6.0
15-18
04:30
Volle Fahrt
5.0 – 6.0
10-12
02:00
Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen.
* Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%.
EcoPower Unboxing:
EcoPower Montage:
EcoPower 3.0 Testfahrt:
Leinen los. Volle Kraft voraus!
Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der elektrische Außenborder ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an. Das garantiert höhere Energieeffizienz und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von EcoPower sind in etwa so kraftvoll wie mittlere Modelle anderer Hersteller – obwohl sie deutlich günstiger sind! Das macht sich spätestens bei der nächsten frischen Brise bemerkbar, wenn Sie rasch gegen den Wind manövrieren müssen, um zu reffen.
Betriebsdaten
EcoPower 2.0 Batterie-Empfehlung: 2x12V/100-140Ah Boote bis zu 2t
Geschwindigkeit (kn)
Reichweite (sm)
Laufzeit (Stunden)*
Langsame Fahrt
1.0 – 1.5
50-70
45:00
Halbe Fahrt
3.0 – 4.0
20-25
06:00
Volle Fahrt
4.5 – 5.5
10-13
02:30
Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen.
* Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%.
Praxis Messdaten (mehr infos)
Gemessen
Schubkraftregler
1/4
1/2
3/4
voll
Geschwindigkeit max. (kn)
2,1
3
3,4
4,1
Geschwindigkeit Durchschnitt (kn)
1,9
2,8
3,3
3,9
Leistungsaufnahme permanent (W)
237
388
688
1,16
Stromaufname permanent (A)
10
16,4
29
49
Leinen los. Volle Kraft voraus!
Der bürstenlose Antriebsmotor von EcoPower ist ein starker Elektromotor aus Australischer Produktion. Der Elektromotor ist sehr durchdacht konstruiert – z.B. sind integriertes Voltmeter, Unterspannungsschutz und Temperaturschutz im praktischen Einsatz äußerst nützlich. Der bürstenlose (brushless) Motor treibt den Propeller durch die berührungslose Umpolung der Antriebsmagneten an. Das garantiert höhere Energieeffizienz und deutlich geringeren Verschleiß. Bereits die kleineren Modelle von EcoPower sind in etwa so kraftvoll wie mittlere/starke Modelle anderer Hersteller! Der Ecopower 1.0 ist ideal für Anglerboote bzw. kleinere Segelyachten bis etwa 1t Verdrängung.
Betriebsdaten
EcoPower 1.0 Batterie-Empfehlung: 1x12V/80-100Ah Boote bis zu 1t
Geschwindigkeit (kn)
Reichweite (sm)
Laufzeit (Stunden)*
Langsame Fahrt
1.0 – 1.5
25-40
25:00
Halbe Fahrt
2.5 – 3.5
15-20
06:00
Volle Fahrt
3.5 – 5.0
10-13
03:00
Hinweis: Bootsgröße, Bauform, Gewicht(Verdrängung) und Wetterbedingungen (zB Wind & Wellen), beeinträchtigen die angegebenen Werte. Somit sind die diese Werte lediglich als Referenz zu sehen.
* Die Laufzeit ist sowohl abhängig von der Batteriekapazität als auch das Überhitzungsgefahr besteht sollte man die angegebene Laufzeit vor allem bei voller Fahrt ausreizen. Sollte sich der Überhitzungsschutz aktivieren reduziert der Motor aus Sicherheitsgründen die Stromaufnahme auf 50%.
Praxis Messdaten (mehr infos)
Gemessen
Schubkraftregler
1/4
1/2
3/4
voll
Geschwindigkeit max. (kn)
1,3
2
2,4
3
Geschwindigkeit Durchschnitt (kn)
1,2
1,8
2,2
2,7
Leistungsaufnahme permanent (W)
45
127
214
387
Stromaufname permanent (A)
4,4
10
17,4
32
990,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...